CamperFan
STAND 04.07.2025 ist die Doku noch nicht vollständig an die v2 angepasst und nicht alle Produkte haben schon tolle Bilder im Shop. Zudem ist die App v2 erst in der kommenden Woche fertig, also rechtzeitig zur Auslieferung.
Der CamperFan ist ein modularer Lüfter vorrangig für Wohnmobilisten und Camper, aber die Community setzt ihn auch an anderen Stellen ein, da die Offenheit sich dafür direkt anbietet.
Leider ist die größte Stärke zugleich die größte Schwäche, denn es ist nicht EIN Produkt, sondern wie bei einem Premiumauto kann man sich die Teile einzeln auswählen, was die Darstellung in einem Shop erschwert. Nachfolgend gibt es dazu eine Aufstellung der möglichen Optionen.
Für den leichteren Einstieg gibt es auch ein Bundle: https://shop.smaker3d.com/products/camperfan-kit
+ Lüftermodul
Das Herzstück eines CamperFan ist der Lüfter. Damit es weniger fummelig wird, habe ich 3x120 und 2x120 Module anfertigen lassen, die bereits verkabelt sind und wo die Kabellänge zum Rest passt.
Alternativ kannst Du auch andere eigene Lüfter verwenden.
+ Gehäuse
Eine Stärke vom CamperFan ist die Steuerung und damit der kleiner Regler hübsch untergebracht ist, gibt es dafür ein spezielles Gehäuse. Alternativ gibt es auch ein leeres Gehäuse für eigene Ideen oder einfach nur Wagoklemmen zur direkten Verkabelung.
Das Gehäuse verlängert das Lüftermodul um 33mm
+ Controller (optional, empfohlen)
Der Controller ist optional, wenn auch empfohlen, und besteht aus zwei Teilen. Einem ESP genannten "Gehirn" und einem "PCB" Adapter für die Verbindung der Kabel mit dem ESP.
Der Controller kann frei programmiert werden, wird aber bei Bestellung zusammen mit den übrigen Komponenten bereits mit meiner Firmware bespielt geliefert. Damit kann der Controller per Smartphone gesteuert werden und auch eine Anbindung per MQTT ist bereits enthalten.
+ Kabel
Von kurz bis fast Fahrzeuglänge ist alles dabei. Beim CamperFan setze ich auf den Standard Hohlstecker für 12V, weswegen es dafür unzählige Optionen gibt.
Hinweis: Die Kabel in meinem Shop sind oft blau/braun markiert, was blau = GND = Minus = Masse bedeutet und bei rot = VCC = Plus = Spannung.
+ Clips (optional, empfohlen)
Lüfter gibt es viele. Damit der CamperFan richtig platziert werden kann, sind die zahlreichen Clips zuständig, die man seitlich anbringen kann.
Beim 360´er Lüftermodul sind zwei Verbinder aus Metall verbaut, weswegen man diese gut für magnetisches Zubehör verwenden kann, was bei dem 240´er Modul nicht funktioniert.
+ Spacer (optional)
Wenn ihr wie wir einen perfekten Lückenschluss anstrebt, dann ist ein Spacer genau das Teil, was ihr sucht. Der Spacer verlängert dann einfach den Lüfter um ein paar Millimeter.
Wenn ihr eine Lücke von 420mm habt in einem 40x60 Heki, dann rechnet sich der Spacer wie folgt: 420-360-33 = 27mm, abzüglich 2mm Empfehlung würde ich hier einen 25mm Spacer empfehlen.
+ Zubehör (optional)
Lüftergitter, Fliegengitter, Verlängerungskabel, PowerBank, USB Adapter und einiges mehr findest Du in meinem Shop.
12V PowerBank bei Amazon (Beispiel)