Dok: MQTT
Zum Verständnis vorab! Dabei ist es wichtig, dass dies nur für Experten der Materie gedacht ist.
Es werden in Summe 3 MQTT Verbindungen bemüht.
MQTT Verbindung wenn mehrere Apps zur Steuerung verwendet werden, dann synchronisiert sich die App per MQTT, wobei die Verbindung selbst keine Daten transportiert, sondern nur Trigger.
MQTT für lokale Verbindungen zu einem lokalen Broker. Damit können alle Geräte lokal vernetzt werden und funktionieren auch ohne Internetverbindung. Zu diesem Broker kann die App keine direkt Verbindung aufbauen, sondern nur über das BLE-MQTT-Gateway in jedem ESP32 ab v2.0
MQTT für remote Verbindungen zu einem Broker im Internet. Dieser wird in OpenWRT mit dem lokalen Broker per Bridge-Konfiguration verbunden. Darauf kann die App ebenfalls zugreifen und dies ermöglicht das steuern und lesen aus der Ferne.
MQTT Bridge konfigurieren im OpenWRT Router
Install im OpenWRT Router
- libmosquitto-nossl
- mosquitto-nossl
- nano
Per SSH mit dem Router verbinden
ssh root@192.168.88.1
nano /etc/mosquitto/mosquitto.conf
listener 1883 0.0.0.0
allow_anonymous true
connection myRemoteMQTT
address mqtt.<my remote broker>.com:1883
topic <root topic>/# both 0
local_clientid gatewayLocal
remote_clientid GwayRmot
remote_password <password>
remote_username <username>